Silhouette Cameo 3

Der Schneidplotter mit der großen Schneidbreite

Wenn Sie gerne basteln, dekorieren und individualisieren und ein günstiges Schneideplotter Einsteigermodell suchen, sollten Sie sich den Silhouette-Cameo-3-Plotter näher ansehen. Der kleine und handliche Plotter der US-amerikanischen Firma Silhouette überzeugt durch eine verhältnismäßig große Schneidbreite und gutem Material-Durchlass zu einem sehr günstigen Preis von derzeit (Stand Dezember 2018) rund 280 Euro.

Einsatzbereiche des Silhouette-Cameo-3-Plotters

Der kleine DIY-Plotter Cameo 3 eignet sich in erster Linie zum Erstellen von Scrapbooks, Karten, Rubbeltattoos, Aufklebern und Verzierungen von allem Möglichen mit Vinylfolie. Er kann Materialien bis zu einer Dicke von 2 mm verarbeiten und besonders Vinyl, Stoffe, Holzpapier, Kunststoff, Schaumgummi, Fotokarton, Textilfolie, Rubbeltattoo-Folie, Papier und Pappe und viele andere Bastelmaterialien. Rollenformate kann der Schneidplotter bis zu einer Länge von 3 m verarbeiten. Durch die durchdachte Software und das übersichtliche Touch-Display ist die Bedienung intuitiv möglich – zur Not ist eine Bedienungsanleitung in Deutsch dabei.

Die Silhouette Studio Software

Der kleine Craftplotter kommt mit vielen Designvorlagen und einer kostenlosen und gut durchdachten Software des Herstellers, die die Bedienung sehr einfach macht. Zudem erlaubt die Silhouette Studio Software das konvertieren von pixelbasierten Rastergrafiken wie JPGs, BMP, PNG und GIF in die Vektorformate GSD/GST und DXF. Mit dem Programm lassen sich auch eigene Grafiken erstellen, da es über Funktionen wie Linien zeichnen und diverse Bearbeitungsoptionen verfügt und am Ende die Schneidelinien einfach automatisch erstellt. Zudem ist der Cameo PixScan-kompatibel und es gibt Plug-Ins für Adobe Illustrator und CorelDraw. Nur wenn man SVG-Dateien nutzen möchte, was das am häufigsten verwendete Dateiformat von Vorlagen im Internet ist, muss man ein kostenpflichtiges Upgrade durchführen. Auf der Silhouette-Website kann man über 100.000 Designs hinzu kaufen, wobei eine Grafik rund 80 Cent kostet.

Der Silhouette Cameo 3 im Detail

Der Schneidplotter hat die folgenden technischen Details, Maße und Extras:

  • Farbiges LCD-Touch-Display
  • Schrittmotor
  • Passmarkenerkennung
  • Energiesparmodus
  • Schneidbreite bis zu 30,48 cm
  • Messerandruck bis ca. 210 g/m²
  • Bis zu einer Materialstärke von 2 mm nutzbar
  • Arbeitsfläche 30,48 x 30,48 cm
  • Max. Rollenmaße (einstellbar): 30,48 cm Breite x 300 cm Länge
  • Zwei USB-2.0-Schnittstellen zum Einspeisen von Grafiken
  • Einen dualen Werkzeughalter
  • Bluetooth-Verbindung
  • Geschwindigkeit: bis zu 10 cm pro Sekunde
  • Gerätgewicht: 2,7 kg
  • Maße des Plotters: 57,2 x 21,6 x 15,2 cm

Lieferumfang des Silhouette Cameo 3

Der kleine Schneidplotter wird mit umfangreichem Zubehör geliefert:

  • Silhouette Studio Software für PC und Mac
  • 100 kostenlose Designs zum Download
  • Ein zusätzliches automatisches Schneidemesser
  • Eine 12-Zoll-Schneidematte
  • Ein einmonatiges Probeabo für den Silhouette-Online-Store
  • Ein Stromkabel
  • Ein USB-Kabel
  • Eine Bedienungsanleitung in Deutsch

Die Vorteile des Silhouette Cameo 3

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Materialstärke bis zu 2 mm
  • Einstellbare Rollenbreite bis max. 30,48 cm
  • Touch-Display
  • Automatikmesser
  • Bluetooth-Funktion
  • Zwei USB-2.0-Ports

Die Nachteile des Silhouette Cameo 3

  • Kein interner Speicher
  • Für SVG-Dateien kostenpflichtiges Update nötig

Redakteur: Andreas Kirchner

Mein Name ist Andreas Kirchner, ich bin Redakteur im Bereich Technik, Digitale Kaufberatung. Sehr gerne stelle ich Ihnen hier meine Erfahrungen und redaktionellen Artikel rund um Plotter & Großformatdrucker zur Verfügung.